Rechtshilfe speziell für Rentner in der Schweiz
Juristische Unterstützung mit modernster Technologie für Ihre Rechtssicherheit im Ruhestand
Rechtliche Herausforderungen im Ruhestand
Komplexe Altersvorsorge
Das Schweizer Vorsorgesystem mit seinen drei Säulen, Ergänzungsleistungen und internationalen Abkommen stellt für viele Rentner ein undurchsichtiges Regelwerk dar.
Rechtliche Unsicherheit
Viele Senioren fühlen sich unsicher, wenn es um rechtliche Fragen zur Patientenverfügung, Vermögensplanung oder Mieterrechte geht - besonders bei Umzug in betreutes Wohnen.
Unser Leistungsangebot
KI-gestützte Dokumentenerstellung
Erstellung rechtssicherer Dokumente mit modernster KI-Technologie speziell für die Bedürfnisse von Schweizer Rentnern.
Virtuelle Rechtsberatung
Persönliche Beratung durch spezialisierte Rechtsexperten per Video, Telefon oder im persönlichen Gespräch.
Automatisierte Rechtebewertung
Überprüfung Ihrer Ansprüche auf Sozialleistungen, Ergänzungsleistungen und anderer wichtiger Rechte im Schweizer System.
Rechtshilfe im Fokus

Individuelle Unterstützung mit modernster Technologie
Unsere Dienstleistungen verbinden persönliche Betreuung mit fortschrittlicher KI-Technologie. Diese einzigartige Kombination ermöglicht es uns, massgeschneiderte Rechtslösungen für jede Situation anzubieten.
- Spezialisierung auf Schweizer Rentenrecht
- Berücksichtigung kantonaler Besonderheiten
- Zertifizierte Rechtsexperten mit Seniorenfokus
Erfolge unserer Kunden
Kundenzufriedenheit
98% unserer Kunden würden unsere Dienstleistungen weiterempfehlen.
Erfolgreiche Fälle
Mehr als 2500 erfolgreich bearbeitete Rechtsfälle im letzten Jahr.
Gesicherte Leistungen
Über 5 Millionen Schweizer Franken an zusätzlichen Leistungen für unsere Kunden gesichert.
Unsere Leistungsbilanz
Durchschnittliche Antwortzeit
Jahre Erfahrung im Seniorenrecht
Kantone werden abgedeckt
Spezialisierte Rechtsexperten
Ihre Vorteile mit SeniorLex
Persönliche Betreuung
Individuelle Unterstützung durch Experten, die Ihre spezifische Situation verstehen.
Spezialisiertes Fachwissen
Kompetenz in allen Bereichen des Schweizer Rentenrechts und kantonalen Besonderheiten.
Innovative Technologie
Moderne KI-gestützte Lösungen für schnelle und präzise rechtliche Unterstützung.
Umfassender Schutz
Sicherstellung all Ihrer rechtlichen Ansprüche im komplexen Schweizer Sozialsystem.
Rechtshilfe für Rentner in der Schweiz
Die Bewältigung rechtlicher Anliegen kann im Ruhestand eine besondere Herausforderung darstellen. Das Schweizer Rechtssystem mit seinen föderalen Strukturen und kantonalen Unterschieden erfordert spezialisierte Kenntnisse, um die eigenen Ansprüche vollständig zu verstehen und durchzusetzen.
SeniorLex hat sich als führender Anbieter für Rechtshilfe speziell für Rentnerinnen und Rentner in der Schweiz etabliert. Unsere Dienstleistungen umfassen die drei Kernbereiche: KI-gestützte Dokumentenerstellung, virtuelle Rechtsberatung und automatisierte Rechtebewertung – alles speziell auf die Bedürfnisse der älteren Generation zugeschnitten.
Besonders im Bereich der Altersvorsorge und Ergänzungsleistungen besteht häufig Unsicherheit. Das Drei-Säulen-System der Schweiz mit AHV, beruflicher Vorsorge und privater Vorsorge bietet zwar umfassenden Schutz, erfordert jedoch auch detailliertes Wissen für die optimale Nutzung. Hier unterstützen wir mit fachkundiger Beratung und praktischen Lösungen.
Die digitale Transformation hat auch vor dem Rechtsbereich nicht Halt gemacht. Mit unseren innovativen KI-gestützten Lösungen verbinden wir traditionelle juristische Expertise mit modernster Technologie. Dies ermöglicht uns, schneller, präziser und kosteneffizienter zu arbeiten – Vorteile, die wir direkt an unsere Kunden weitergeben.
Über die reine Rechtsberatung hinaus legen wir besonderen Wert auf verständliche Kommunikation. Juristische Fachbegriffe übersetzen wir in eine klare, zugängliche Sprache. Denn nur wer seine Rechte versteht, kann sie auch wahrnehmen.
Kostenlose Erstberatung vereinbaren
Füllen Sie das Formular aus, und einer unserer Experten wird sich innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.